newsletter 
 
 
 
14.07.2013: 
Challenge Roth -  weiterer IRONMAN aus Güntersleben
 
Olli finisht beim Challange in Roth mit 11:07 Std. Herzlichen Glückwunsch!
 
Hier findet ihr seine Splitzeiten
 
 
und hier gibt es Bilder:
 
 
http://www.marathon-photos.com/scripts/event.py?new_search=1&event=Sports%2FGKDE%2F2013%2FChallenge%20Roth&match=1501
 
 
 
 
 
13./14.04.2013: 
MTB-Tour zum Kreuzberg und zurück
 
Um 07.45 Uhr starteten acht Unerschrockene ohne große Vorbereitung zur
Kreuzbergtour. Es war  dann doch etwas schwerer als erwartet. Aufgrund
des diesjährigen Trainingsdefizites durch den langen Winter und dem schweren
Lehmboden, dachte der eine oder andere schon zur Mittagspause im "Schwarzen
Adler", wie schön auch hier eine Übernachtung sein könnte. Zuvor hatten wir noch
zwei Plattfüße, die zumindest für kurze Pausen sorgten.
Mit vollem Bauch ging es dann zum Gipfelsturm auf den Kreuzberg. Gegen 17.00
Uhr erreichten wir  alle mehr oder weniger erschöpft das Kloster. Die guten
Zimmer und das leckere Klosterbier im Wintergarten mit schönem Sonnenunter-
gang sorgten dann aber für eine erholsame Nacht.
Am Sonntag ging es  nach einem guten Frühstücksbuffet gegen 09.00 Uhr in
Richtung Heimat. Wir wählten hierfür den etwas längeren aber dafür leichteren Weg
durch das Sinntal nach Gemünden und von dort am Main entlang nach Hause.
Insgesamt war es für alle Teilnehmer wieder ein gelungenes Wochenende ohne
großen Aufwand.
 
 
 




 
 
 
14.03.2013: 
Gedächtnislauf Würzburg
 
 
Claus-Peter und Jörg nehmen am Gedächtnislauf von Würzburg bis Himmel-
stadt teil. Für die 21 Km benötigt Claus-Peter 1:47:44 Std. und Jörg 1:46:55 Std.
Die beiden belegen damit Platz 6 und 7 in der AK 55 und werden 31. und 38. von
124 Teilnehmern.
 
 
 
31.01.2013: 
Bayer. Skimeisterschaften der Berufsfeuerwehren
 
 
    Jürgen hat am Feldberg an den bayerischen Skimeisterschaften der Berufsfeuerwehren,
über 10 km-Langlauf klassisch teilgenommen und den 5. Platz belegt.
Mit seiner Mannschaft wurde er Dritter.
 
 

 
 
 
   
16.01..2013:
 Staustufenlauf Karlstadt 
 
 
Durch den  neuen, sagenhaften Streckenrekord des Ostheimers Manuel
Stöckert über die 15-Kilometer-Distanz  wurden auch Ulli und Olli motiviert.
Nachdem der Sieger mit 45:09 Minuten, einer europäischen Spitzenzeit,
über die Ziellinie lief konnte Ulli einen 2. Platz  und Olli einen 10. Platz in
der AK belegen.
 
    Olli wurde mit einer Zeit von 1:04:25 Std.  63. von  142 Teilnehmern.
Ulli belegte mit 1:08:57 Std. den 7. Platz bei 32 Starterinnen.
 
 

 
 
 
 
  7. von 32 /2. W40 Menning, Ulrike SV Würzburg 05 1:08:57
  28.10.2012: 
 
Familie Menning finisht mit 3:34 Std. beim Marathon in Frankfurt.
 
Die Spitzeiten findet Ihr hier: Ulli - Olli
 
Hier geht es zum Finisherfoto:
  
http://www.marathon-photos.com/scripts/photo.py?event=Sports/GKDE/2012/Frankfurt%20Marathon&photo=FMNA4099&bib=12875
 
  
 
 
03.10.2012: 
Platz 3 in der AK Sen 3 für das oxzone-team beim 
Maintal-Bike-Marathon
 
Burkard bewältigte die 35 Km in 2:07:36 Std. Dies bedeutete Platz
15 in der AK Sen2.
Fredy fuhr die 51 Km in 2:39:10 Std. und belegte damit Platz 3 in der
AK Sen3.
 
 

 
Weiter Infos findet Ihr unter:
 
 
http://www.mtb-guentersleben.de/
 
 
 
11.08.2012: 
Das oxzone-team ist beim Kitzinger Triathlon gut  vertreten
 
Jürgen und Joachim starten auf der Sprintstrecke und
belegen Platz 3 und 4 in der AK.
 
         | 36 | 3 | Jürgen Grünberg |        00:08:31 |  00:37:05 |  00:20:36 |  01:06:12 | 
     
   
         | 71 | 4 | Joachim Fleder |             00:10:50 |  00:38:12 |  00:23:30 |  01:12:32 | 
 
   
 

 
Fredy belegt den 2. AK-Platz auf der Olympischen Distanz  
 
         | 29 |  2 |  Alfred Mahler |  00:21:04 |  01:11:22 |  00:41:54 |  02:14:20 | 
 
   
Hier gibt es Infos zur Veranstaltung:
 
http://www.mainfrankentriathlon.de/
 
 
 
 
05.08.2012: Uli auf Platz 2 beim Erlangener Triathlon / Mitteldistanz
 
Uli belegt mit der Zeit von 4:49:50 Std. den 2. Platz in der WK 40!!!
Herzlichen Glückwunsch!
 
Hier könnt Ihr Euch die Urkunde mit den Spitzeiten ansehen
 
Urkunde
 
 

 
 
 
 
29.07.2012: Einsiedelwaldlauf für einen guten Zweck
 
KIWI e.V. bekommt vom TSV Güntersleben einen Scheck
in Höhe von 1.722 Euro
 
Uli wird 2. der Gesamtwertung und 1. in der AK!!!
 
Platz 2 in der AK und 9 Gesamt für Fredy mit der Zeit von 51:04 Min.
Oli belegt mit 52:38 Min. Platz 7 in der AK und 14 in der Gesamtwertung.
 
Einzelheiten zum Rennen findet Ihr unter:
  
http://www.einsiedel-waldlauf.de
 
 
 
 
15.07.2012: Jürgen und Fredy beim  Triathlon in Erlabrunn
 
Platz 1 und 2 in der AK 50 und viel Spaß!
 
 
         | 23 | 1 | 54 |  Jürgen   Grünberg |  TMSEN3 |  00:19:47 |  01:09:01 |  00:42:51 |  02:11:39 | 
 
   
         | 33 | 2 | 304 |     Alfred   Mahler |  TMSEN3 |  00:22:55 |  01:08:41 |  00:43:26 |  02:15:02 | 
 
   
Infos zum Rennen findet ihr unter:
 
http://www.wuerzburg-triathlon.de/
 
 

 
 
 
 
 
14.07.2012: Peter finisht beim härtesten MTB-Rennen der Welt
 
Peter hat als 5. Günterslebener bei der Salzkammergut Trophy
die 120 Km Distanz trotz Dauerregen in 8:54:12Std. bewältigt.
 
Einzelheiten zum Rennen findet ihr auf der Internetseite
 
http://www.salzkammergut-trophy.at/ergebnisse-pid1504
 
unter seiner Startnummer  B559.
 
Glückwunsch zu der super Leistung!
 
         
  
 
20.05.2012: Wolfgang startet beim iWelt-Marathon in Würzburg 
 
Wolfgang belegte mit 2:04:22 Std. in seiner AK den 194. Platz auf der
Halbdistanz.
 
 
Die Splittzeiten findet Ihr hier:
PDF
 
Zu den Bildern gelangt ihr über:
www.sportonline-foto.de/veranstaltungen/mit/start/1932/vas/WMM12
 
 
 
 
08.05. bis 12.05.2012: Radtraining auf Mallorca
 
Super Truppe, super Wetter, super Hotel und wunderbare Radtouren!!!
Was will man  von einem Radtraining auf Mallorca mehr erwarten?
Wie gewohnt hat Jürgen für uns wieder einmal  wunderbare Tage auf
Mallorca organisiert. Wie er das immer mit dem Wetter macht,
hat er uns noch nicht verraten. Da half auch der Sangria am Abend nichts.
 
Weitere Bilder als PDF findet ihr hier.
 

 
 
 
 
01.05.2012: Platz 3 bei den Dt. Meisterschaften im Duathon für Ulrike
 
Ulrike belegt bei den Deutschen Meisterschaften im Duathlon in Ihrer AK
mit 2:25:51 Std. den 3. Platz!!! Für die ersten 10 Km Laufen benötigte sie
46:50 Min. Den Radsplitt über 36 Km beendete sie mit 1:12:47 Std.  Die 
abschließenden 5 Km Laufen  bewältigte sie in 22:35 Min.
 
Herzlichen Glückwunsch!
 
Einzelheiten zum Rennen findet Ihr unter:
www.duathlon-oberursel.de/
 
Zu den Bildern gelangt  ihr durch Eingabe  der Startnummer 120 bei:
www.sportograf.com/de/shop/search/1465
 
 
15.04.2012: Saisonstart der Spessart Rennradtouren
 
    Am Sonntag, den 15.4. starten wir in die Rennradsaison 2012 der SRRT. 
Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal wieder fantastische Touren
 zusammengestellt.  Es sind Tagesfahrten (1D), 3 Tagesfahrten (3D) , 
und eine 6 Tagestour (6D) dabei. Wir fangen an mit der April Tour, die 
98 km lang ist und 437 Höhenmeter sind zu pedalieren. Die Route führt 
uns ganz entspannt entlang des Mains und sollte für jeden bisschen 
Geübten machbar sein. Auf dieser relativ flachen Etappe werden wir 
einen Schnitt von ∼ 28-30km/h radeln. Eine Anmeldung zu dieser Tour 
ist nicht erforderlich. 
  Web Infos klick hier:  
 
http://www.spessart-rennradtouren.de/html/april_.html
   
 
24/25.03.2012: MTB-Techniktraining mit Jo Öchsner
 
Bei herrlichem Wetter fand im Maintal das MTB-Techniktraining mit
dem ehemaligen Vizeweltmeister und mehrfachen Deutschen Meister
Jo Öchsner statt. Bilder hierzu findet Ihr unter
 
 
www.outdoor-sport-world.de
 
 

 
 
17.03.2012: Gedächtnislauf Würzburg
 
 
 

Gleich zu Beginn auf der Überholspur!!!
Claus-Peter und Jürgen auf der schnellen Innenbahn!
 
 
Ein Altersklassensieg sowie einen dritten und einen vierten Platz in der AK !!!
Ein gelungener Einstieg in die Saison 2012, wo doch alle so schlecht drauf sind :-) !
 
Ulrike belegte in der WK 40 mit 2:18:37 Std auf 28 Km vor  Carmen Krebs den
1. Platz in der WK 40.  Carmen dominierte in den letzten Jahren in Unterfranken
auf der Langstrecke . Dies spiegelt die aktuelle top Form von Ulrike wieder.
 
Auch Jürgen und Claus-Peter belegten in ihren Altersklassen hervorragende Plätze.
Sie liefen gemeinsam nach 21,1 Km mit einer Zeit von1:56:23 Std. ins Ziel.  Dies
bedeutete einen Podiumsplatz für Claus-Peter und einen vierten Platz für Jürgen,
bei dem sicherlich auch noch der Platz 3 möglich gewesen wäre (lt. Claus-Peter
hätte Jürgen 15 Min. schneller sein können). Wenn man aberden ganzen Winter
zusammen läuft, dann möchte man  beim Wettkampf einfach keine getrennten
Wege gehen. Auch ein sehr schönes Erlebnis mit einem schönenErgebnis!
 
hier geht es zu den Ergebnissen.
 
 
 
   
14.01.2012: Staustufenlauf Karlstadt
 
Ulrike und Oliver eröffnen die Saison 2012 mit super Leistungen in Karlstadt.
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Platz in der AK 40 Frauen!
 
| 4. | /1. W40 | 243 | Menning,   Ulrike | 1971 | SV05   Würzburg | 1:05:06 | 
 
| 87. | /9. M40 | 244 | Menning, Oliver | 1972 | Oxzone-Bike-Team | 1:08:07 | 
 
 
03.10.2011: Stadtlauf in Nürnberg
 
 
von Ulrike und Oliver! Oliver bewältigt den Halbmarathon
in 01:36:04 Std. Ulrike benötigt für die gleiche Distanz 01:41:29 Std. Das
bedeutet für sie Platz 5 in der AK. Oliver wird 24. seiner AK.
 
 
http://www.nordbayern.de/events/stadtlauf
 
 
 
11.09.2011: Lauf in Rannungen
 
Ulrike und Oliver belegen beim Wald- und Naturlauf in Rannungen jeweils
den 3. Platz in ihrer AK. Ulirke benötigte für die 10 Km 46:52 Min. Oliver
kam nach 43:48 Min. in Ziel.
  
http://www.rund-um-rannungen.de/menueset.htm
 
 
 
13.08.2011: Triathlon in Kitzingen
 
Jürgen Grünberg belegt gemeinsam mit Elmar Hiller und Bruno Vornberger
den 1. Platz beim 3. Main-Post Mainfrankentriathlon in der Team-Wertung.
 
Jürgen benötigte hierbei für die ca. 600 m Schwimmen 8:00 Minuten!!!
Hier geht es zur Ergebnisliste
 
Auf der Olympischen Distanz belegte Fredy in der AK 50 den 4. Platz.
Hier geht es zur Ergebnisliste
 
 
 
 
07.8.2011: Ironman Regensburg
 
Ulrike und Fredy finishen beim Ironman Regensburg.
 
2.200 Athleten aus 55 Nationen stellten sich dieser
Herausforderung, die aus 3,8 km Schwimmen, 180 km
Radfahren und 42,2 km  Laufen bestand.
 
Bereits das Schwimmen wurde zu einer ersten Bewährungsprobe.
Da alle 2200 Athleten zugleich per Wasserstart ins Rennen geschickt
wurden, musste man entweder hart im nehmen sein, falls man die
direkte Linie schwimmen wollte oder man nahm einen Umweg in Kauf.
 
Die Radstrecke war  komplett gesperrt, was weltweit einmalig ist.
Dies würde normalerweise auch ein sicheres Gefühl auf dem Rad
geben, wenn es beim Rennen nicht geregnet oder besser gesagt
gegossen hätte.
 
Die Atmosphäre  auf der Laufstrecke war einfach nur super, insbesondere
in der Innenstadt. Lediglich der ständige Belagwechsel (Pflaster, Teer,
federnde Brücken, Gras und Schotter) war gewöhnungsbedürftig.
 
Trotz des schlechten Wetters konnte Ulrike mit einer super Zeit von
11.19:09 Std den 9. Platz in ihrer AK  und den 687. Platz in der
Gesamtwertung belegen. Wie gewohnt war sie natürlich auf dem Rad
besonders stark unterwegs. Aber auch auf der Laufstrecke zeigte sie,
dass sie beißen kann. So war sie mit 4:03:28 Std auf der Marathonstrecke
über 16 Minuten schneller als Fredy.
 
Ihre Splitzeiten findet ihr hier: Ironman_Ulrike.pdf
 
Fredy kam mit dem schlechten Wetter unerwartet gut zurecht bis er bei Km 130
feststellen musste, dass sein Schlauchreifen hinten Luft verlor. Ein sogenannter
"Schleicher" und ein fehlendes Pannenset sorgten zwar nicht jäh, sondern langsam
aber sicher dafür, dass es mit der angestrebten Platzierung nichts wurde.
Nur durch die Unterstützung des Fanclubs konnte er sich nochmals motivieren und
das Rennen doch noch mit einer Gesamtzeit von 11:04:05 Std. beenden.
 
Hier die Splitzeiten von Fredy: Ironman_Fredy.pdf
 
 
Weitere Infos zum Rennen findet ihr unter:
 
http://www.ironman-regensburg.de/deutsch/default.htm
und
http://live.ironmanlive.com/Event/Ironman_Regensburg?Page=0
 
 
Bilder mit der Startnummer 361 oder 1427 unter:
http://www.finisherpix.com/
 
 
 
 
31.07.2011: Jürgen und Jo beim Triathlon in Hofheim
 
Jürgen Grünberg belegte auf der Sprintdistanz  in der   M50
den 1.Platz mit folgenden Zeiten:
SW: 14:21 - Rad:  31:08  Lauf: 20:48  0 Gesamt: 1 :0 6 :1 7 Std.
Das bedeutet Gesamtplatz 9.
 
Joachim Vogel belegt in der M40  den 4. Platz.
SW: 16:56 - Rad: 34:53 - Lauf - Rad: 25:11
Gesamtzeit: 1 :1 7 :0 0Std.
 
 
Hier der Bericht von Jürgen:
 
Joachim Vogel und ich sind beim Hofheim-Triathlon über die Sprintdistanz gestartet.
Bei 19°C Wassertemperatur und 14°C Lufttemperatur war die Streckenwahl genau
richtig. Der Triathlon war wie immer gut organisiert und hat gegenüber den Vorjahren
eine veränderte Radstrecke. Unsere Distanzen waren 760 m Schwimmen, 18 km
Radfahren und 5,12 km Laufen. Von 82 Teilnehmern wurde Joachim 31. in der
Gesamtwertung und 4. in der M40 mit einer Endzeit von 1:17:00
(Splitzeiten 16:56/34:53/25:11), meine Platzierung war 9. in der
Gesamtwertung und 1. in der M50 mit einer Endzeit von 1:06:17
(Splitzeiten 14:21/31:08/20:48).
 
 
 
 
 
24.07.2011: oxzone-team beim Einsiedel Waldlauf 
 
Oliver
Menning
belegte beim
12000m Lauf
im Gesamteinlauf den 18.
in der Klasse Senioren M40
den 7. Platz
Laufzeit: 00:51:19
 
Jürgen Meier belegte mit Unterstützung von Samira 
beim 12000m Lauf
im Gesamteinlauf den 27.
in der Klasse Senioren M40
den 12. Platz
Laufzeit: 00:54:32
 
Burkard 
Issing
belegte beim
12000m Lauf
im Gesamteinlauf den 38.
in der Klasse Senioren M50
den 7. Platz
Laufzeit: 00:56:57
Rang
 
 
 
 
17.07.2011: Fun-Triathlon in Erlabrunn
 
Fredy finisht beim Fun-Triathlon in Erlabrunn mit folgenden Zeiten
 
Schwimmen: 26:23 Min./Rad: 1:10:19 Std./Lauf: 45:48 Min.
= Gesamt: 2:22:40 Std.
 
Das bedeutet Gesamtplatz: 14 und Platz 1 in der AK 50.
 
 
 
 
26.06.2011: Ulrike startet beim Rothsee-Triathlon
und belegt  den 10. Platz in der TW40 mit folgenden Zeiten:
1,5 km Schwimmen - 40 km Radfahren - 10 km Laufen
28:18 Min.  - 1:19:17 Std.  - 47:01 Min.
Gesamtzeit: 2:34:36 Std.
 
weiter Infos unter:
 
http://www.rothsee-triathlon.de/
 
 

 
 
 
 
15.06.2011: Bilder von Mallorca 2011
 
Fotoalbum 
 
PDF Dokument
(lange Downloadzeit!)
 
 
 
12.06.2011:  Ulrike startete beim Mönchshofstriathon in Kulmbach
 
 
Sie belegte auf der Mitteldistanz in der Altersklasse SEN1 Damen
den 7. Platz mit der Gesamtzeit von 05:11:03 Std.
(Schwimmen: 00:44:18 - Rad: 02:44:43 - Lauf: 01:42:02).
 
Weiter Infos unter: 
 
http://www.moenchshof-triathlon.de/
 
 

 
Hier ein Bericht von Oli:
 
 
Am Samstag sind wir nach Kulmbach gereist. Wir haben die Startunterlagen geholt und den Rest des Tages ein
bißchen Kulmbach angeschaut. Die Nervosität von Ulrike stieg langsam. Kulmbach sollte ja schließlich eine doch
schon recht aussagekräftige Standortbestimmung für Frankfurt sein. Am Sonntag noch ein Frühstück, das mein Sohn
und ich, wie immer, deutlich mehr genossen als Ulrike. Sie hat sich, wie üblich, vor einem Start, mehr zu Essen zwingen
müssen. Das Wetter war optimal, ein Mix aus Sonne und Wolken, Höchsttemparaturen um 23 Grad und nicht zu windig.
 
Pünktlich um 9 Uhr viel der Startschuss zum Schwimmen. Im Trebgaster Badesee waren drei Runden zu schwimmen.
Ulrike kam nach 44 Minuten aus dem Wasser. Sie konnte die Zeit kaum glauben. Über 2 km war sie noch nie so langsam.
Da weder sie noch ich zu diesem Zeitpunkt wußten, das die Schwimmstrecke deutlich zu lang war, stieg sie auf´s Rad, mit
dem Vorsatz alles zu riskieren und die verlorene Zeit gut zu zumachen. Das gelang ihr auch, so dass die 85 km mit gut 800
Höhenmetern, nach 2 Std. 38 Minunten (ohne Wechselzeiten) bereits Geschichte waren. Nun folgten noch 20 km Laufen.
Auf dem ersten Kilometer hochmotiviert angelaufen, plötzlich bei Kilometer zwei, Oberschenkelkrämpfe. Lockere kleine Schritte
und ein sehr langsamer zweiter Kilometer halfen. Es wurde langsam besser, sie konnte das Tempo wieder erhöhen und sie
beendete die Laufstrecke schließlich noch in guten 1 Std. 42 Minuten. Die deutsche Meisterschaft auf der Mitteldistanz finishte
Sie nach 5 Std. 11 Minuten, einem Gesamtplatz 30 von 90 gestarteten Frauen, in einem hochklassischen Feld. Berücksichtigt
man die längere Schwimmstrecke konnte sie sich im Vergleich zum Jahr 2009 um rund 10 Minuten verbessern.
 
 
 
 
29.05.2011:  Ulrike gewinnt ihre AK beim Tria in Gemünden
 
Mit einer Zeit von 2:15:05 Std. belegt Ulrike den 1. Platz in der AK W40 und
den 8. Platz in der Gesamtwertung. Mit dieser Leistung können wir
von Ulrike beim Ironman Germany 2011  einiges erwarten.
 
Einzelheiten findet ihr unter:
 
http://www.triathlon-team-gemuenden.de/wordpress/wp-content/uploads/
2011/05/Ergebnis-DreiFl%C3%BCsseTria20113.pdf
 
Hier ein Bericht von Olli:
 
 
Ulrike ist am letzten Sonntag das erste mal beim Drei Flüsse Triathlon in Gemünden gestartet. Das Schwimmen
beendete Sie mit einer hochgerechneten 1000 Meter Zeit von 19:30. Diese Zeit ist sicherlich noch zu verbessern.
Um genau zu sein schwimmt Sie beim Training im Grundlagenbereich schneller. Das bedeutete für Sie Startnummer
104 beim Jagdstart ihrer Lieblingsdisziplin. Die Radstrecke ist mit gut 500 Höhenmetern auf 35 km ohne hin schon
sehr schwer. Der Wind mit Windstärke 4 drehend aus unterschiedlichen Richtungen sorgte für eine weitere
Schwierigkeitserhöhung. Nach 1 Std. 8 Minuten war auch dieser Teil absolviert. Den anschließenden 10 km Lauf
brachte Sie in 45:40 hinter sich (46:30 incl. Wechsel). Am Ende standen Platz 1 in der AK und Gesamtplatz 8 bei
den Frauen.
 
 
 
 
21.-28.05.2011:  Mallorca die 2.
 
 
 
 
Nachdem uns letztes Jahr das Einradeln auf Mallorca so begeistert hatte,
entschieden wir uns 2011 für eine Wiederholung. Die von Jürgen organisierte
Finca war ein absoluter Glücksgriff. Top Ausstattung und wunderbare Lage.
Mit einer Woche Sonnenschein stand so einem gelungenen Trainingslager
nichts mehr im Weg. Der landschaftlich sehr schöne Norden der Insel lässt
zudem jedes Radlerherz höher schlagen. Nach einer gemütlichen Ausfahrt
am Vormittag relaxten wir dann mit unseren Frauen an traumhaften Stränden
oder beim Golf, ehe wir bei Sonnenuntergang am Grill unseren Fisch
zubereiteten und anschließend mit einem Glas Wein oder Sangria genossen.
Einfach nur super!
 
Bilder folgen in Kürze.
 

 
 
 
 
 
 
21.05.2011:  Jürgen und Peter starten beim Werntalchallenge 2011
  
 
Jürgen belegt mit 1:06 Std. den 1. Platz bei den Senioren 3 und Peter mit
1:15 Std. den 9. Platz in der AK 1. Herzlichen Glückwunsch zu diesem
gelungenen Saisonstart. Einzelheiten findet ihr unter:
 
http://www.triathlon-arnstein.de/ergebnisse/
 
Hier ein kurzer Bericht von Jürgen:
Peter und ich waren beim Werntalchallenge. Ein gut organisierter Wettkampf, der Spaß gemacht hat.
Beim Hauptwettkampf über 400m Schwimmen, 18 km Rad und 5 km Laufen wurden die ca. 160 Teilnehmer
auf drei Startgruppen aufgeteilt, und im Abstand von ca. 10 min mit einem Landstart in den See gelassen.
Auf der Radstrecke liesen sie uns dreimal den Berg zum Dürrhof hochfahren um dann jedesmal die Abfahrt
auf der Straße abwärts nach Arnstein geniesen zu dürfen. Die Laufstrecke war verteilt auf drei Flache Runden
in der Nähe der Wechselzone. Alles in allem ein super Wettkampf der nächstes Jahr wieder stattfinden soll.
 
 

 
 

 
 
 
 
24.04..2011:  Start in die Radsaison 2011 
 
  
 
Bei super Wetter waren wir am Ostersonntag wieder einmal mit einer
echten Radgruppe unterwegs. Hat richtig Laune gemacht und wunderbar
auf die neue Saison eingestimmt. Lediglich das Outfit ließe sich noch verbessern!
 
 
 

 

 
 
 
 
 
 
19.03.2011:  Claus-Peter eröffnet die Saison 2011
 
  
 
Claus-Peter hat beim 17. Gedächtnislauf mit einer Zeit
von 40:21 Min. auf 9Km in der AK 55 den 1. Platz belegt.
Er hatte dabei einen Vorsprung von fast 10 Min. auf den
Zweitplazierten. Ein super Saisonstart!
 
9km Endlauf 
 1.Ostermeier, Claus-Peter     
55 Güntersleben   40:21 min   
 2.Golla, Jürgen       
56 o.V.           50:08 min 
 3.Wördehoff, Albrecht         
53 DAV            50:09 min 
 
 
 
 
10.10.2010:  Maintal-Bike-Marathon in Güntersleben
  
 
Christian, Peter und Fredy gingen zum Saisonabschluss nochmals beim
Maintal-Bike-Marathon an den Start. Ein goldener Oktobertag mit Sonne
pur waren optimale Voraussetzungen für den richtigen Spaßfaktor, auch
wenn die zu bewältigenden Höhenmeter diesen zeitweise etwas
beeinträchtigten. Trotzdem kamen Christian, Peter (er bereitete sich mit
einer Woche Nikotindoping und All Inklusiv in Tunesien vor) und Fredy ohne
spezielle Vorbereitung für dieses Rennen mit guten Zeiten ins Ziel.
 
Peter benötigte für die 29 Km 1:40:52 Std und war damit in der
Gesamtwertung 22. von über 100 Teilnehmern. In der AK belegte er
den 8. Rang. Zudem kam er als 2. Günterslebener ins Ziel !!! Kurz nach
Peter erreichte Christian in 1:43:09 Std. das Ziel. Er wurde damit 10.
in der AK und in der Gesamtwertung 27. Fredy brauchte für die 58 Km
der Langdistanz 3:19:07 Std. und belegte damit den 6. Platz in der AK
und den 31. in der Gesamtwertung.
 
Alle Infos zu dem Rennen findet ihr unter:
 
http://www.mtb-guentersleben.de
 
 
 
 
 
03.09.2010
  
 
 
Ulrike verpasst zum Ende der Saison beim Triathlon in Köln 
  
nur knapp einen Podiumsplatz !
 
Ulrike war zum Saisonende nochmals beim Cologne 226half am Start.
Sie belegte bei diesem Triathlon über die Halbdistanz in ihrer Altersklasse
mit einer Gesamtzeit von 4:57:49 Std. einen hervorragenden 4. Platz! 
 Bei 128 Starterinnen wurde sie in der Gesamtwertung 15.!!!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Spitzenleistung!
 
Hier gelangt Ihr zu den
 
Splitzeiten
und den 
Bildern von Ulrike
 
 
 
 
29.08.2010 
  
 
 
 Olli und Fredy starten bei der Jubiläumsauflage des Ötztaler Radmarathons
 
  
 


 
Das Wetter ließ am Samstag, den 28.08.2010 nichts gutes Erwarten. Dauerregen und
kalt. Das wären keine gute Vorrausetzungen für 238 Km und 5500 HM. Aber der Wetter-
gott hatte mit den 4500 Teilnehmern des Ötztaler Radmarathons noch ein Einsehen und
so war es dann am Sonntag überwiegend sonnig und trocken. Abgesehen von den  
bescheidenen 4 Grad beim Start eigentlich gute Bedingungen für das Projekt Ötztaler
Radmarathon.
 
So konnten Olli mit   9:54.40 Std. und Fredy mit 10:06.03 Std. finishen und einen
unvergeßlichen Tag erleben.
 
Die Splittzeiten findet ihr hier:
 
http://services.datasport.com/2010/velo/oetztaler/alfam.htm
 
Bilder könnt Ihr Euch hier ansehen:
 
http://www.sportograf.de/de/shop/search/705/817
 
http://www.sportograf.de/de/shop/search/705/819
 
 

 
 
 
01.08.2010 
  
 
 
 Ulrike belegt beim Ironman Regensburg den 14.Platz in der AK 35                                   
 
  
 
hier ein Bericht von Olli:
 
Der Schwimmstart für Ulrike völlig neu. Bisher konnte Sie in Roth immer schön gemütlich in der
Startgruppe der Frauen ins Rennen gehen. Diesmal mußte Sie mit der ganzen Meute von Land
aus starten. Bis Sie endlich geschwommen ist, waren dann auch bereits 2 Minuten vergangen.
Alles in allem kam Sie aber mit einer ordentlichen Zeit von 1:15 aus dem Wasser. Anschließend
auf dem Rad konnte Sie wie immer eine super Radleistung abrufen. Den langen Anstieg,
der 2 mal zu bewältigen wahr, hat Sie nach eigenen Angaben kaum gespürt. Die Beine waren gut.
Das Flachstück am Ende der 2. Runde (50 km südlich der Donau bis nach Regensburg), sollte Ihr
Ruhe und etwas Erholung vor dem schweren Marathon geben. Damit war es aber leider nichts.
Der Wind kam aus der falschen Richtung und hat ordentlich geblasen. Damit mußte Sie hier bereits
deutlich mehr Kraft investieren als geplant. Nichts desto Trotz stand am Ende mit 5:35 ein
Radsplit der 3 Minuten schneller war, als im letzten Jahr in Roth. Jetzt kam aber noch der Marathon.
Bis dahin stimmte der Kurs, die 11 Stunden-Grenze fest im Visier. Die äußeren Bedingungen luden
nicht gerade zum Marathonlauf ein, 30 Grad Celsius und keine Wolke am Himmel treiben einem
beim zu schauen den Schweiß aus den Poren. Leider hat die Hitze auch Ulrike viel Kraft und Zeit
gekostet. An den Verpflegungen brauchte man deutlich mehr Zeit, um ausreichend zu trinken und
mit Eiswürfeln zu kühlen. Nach 4 Std. 22 Minuten war auch der Marathon geschafft und das Ziel in der
Gesamtzeit von 11 Std. 21 Minuten erreicht.
 
Bilder gibt es hier:   Startnummer 261
 
http://finisherpix.com/search.html?&L=1
 
 
 
 
 
13.06.2010 
  
 
 
 Lifestyle Funtriathlon                                                                                               
 
  
 
Ulli belegte beim Lifestyle Funtriathlon mit 2:31:19 Std. auf der Olympischen Distanz den 2. Platz!
Neben Ulli gingen noch Christian, Jürgen Meier, Fredy und Jürgen Grünberg an den Start. Jürgen 
Grünberg  erreichte  mit einer Zeit von 2:15:14 Std. bei den Männern den 8. Platz!
Helga, Joachim und Josef belegten mit ihrer Firmenstaffel den 19. Platz!
 
Das oxzone-team bedankt sich beim Veranstalter des Lifestyle Funtriathlon für den rundum gelungenen
Event! Eine wundervolle Location, super Wetter, gute Stimmung durch die Musik sowie Moderation von
Radio Gong, und das alles für einen guten Zweck! Was kann ein Triathlet von einem Funtriathlon noch
mehr erwarten? Weiter so! Wir freuen uns schon jetzt auf den Lifestyle Funtriahtlon 2011!
 
Die Ergebnisse aller Starter aus Güntersleben sowie die Spittzeiten findet ihr hier:
 
Fun-Triathlon_2010.pdf
 
Weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.
 
 

 
 
 
 
 
13.06.2010                                                                                                                   
 
  
 
 
 
 
Fredy startete  beim Triathlon Ingolstadt 
  
 
Gesamtplatzierung                                  46
Altersklassenplatzierung                            7
Altersklasse                                            M 45
Schwimmen                                              30:43 min
Rad                                                       1:11:30 min
Laufen 10,4 Km                                         46:44 min 
 
Gesamtzeit                                               2:28:58 min
 
Weitere Infos unter:
 
http://www.triathlon-ingolstadt.de/default.asp
 
Mit der Startnummer 84 findet ihr Bilder unter folgendem Link
 
http://www.firstfotofactory.org/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=shopstart&ls=d
 
 
 
 
 
 
 
 
06.06.2010                                                                                                                  
 
  
 
 
 
Ulrike finisht beim Challenge Kraichgau!
  
 
 
Ulrike war am Sonntag in Kraichgau auf der Half Ironman-Distanz unterwegs gewesen. D.h.90 km Rad  mit 1.100 Höhenmeter
gespickt und ein Halbmarathon der nicht wirklich flach ist. Das Wetter hatte sein übriges getan. Wir freuen uns ja alle über den
Sommer, aber auf der Laufstrecke hatte es 33 Grad im Schatten. Das Problem war allerdings, dass es nur  an ganz wenigen
Stellen der Laufstrecke Schatten gab. Ulirike hat das ganze mit einer Gesamtzeit von 5 Std. 29 Minuten absolviert. Die sehr
schwere Radstrecke hat sie in einem 31er  Schnitt bewältigt (2:54:05) und  ist dann von Krämpfen geplagt auf die Laufstrecke.
Wie immer lief es aber mit jedem Kilometer beim Laufen besser und sie schaffte den Halbmarathon in 1:51:57.
Die 1,9 km Schwimmen hat sie in ruhigem Tempo in 36:32 beendet. Mit diesen Zeiten erreichte Sie Gesamtplatz 64 von 235
Klassierten Frauen. In der AK erzielte sie Platz 17. Gestartet sind 290 Frauen. Die Nichtklassierten
mußten zum
größten Teil dem heißen Wetter Tribut zollen.
 
Norman Stadler hat das Ding bei den Männern gewonnen (3 Std. 55 Min) und Rebekah Keat bei den Frauen (4 Std. 27 Min.).
Rebekah Keat hat die Radstrecke in 2:34:00 absolviert. Damit hat Ulrike nur 20 Minuten auf eine der Stärksten Radfahrinen im
Profizirkus verloren.
 
Herzlichen Glückwunsch!!!
 
 
Bilder von Ulrike findet Ihr hier: 
 
http://www5.marathon-photos.com/scripts/event.py?event=sports%2fgkde%
2f2010%2fchallenge+kraichgau&new_search=1&match=603
 
Ergebnisdetails gibt es hier:
 
http://kraichgau.r.mikatiming.de/2010/index.php?content=detail&fpid=search&id=
00001711BA556D0000009BA1&lang=DE&event=L&ageclass=
 
 
 
 
 
 
 
15.05.2010                                                                                                                  
 
  
 
 
Ergebnisse iwelt Halbmarathon Würzburg 2010:
 
Peter Lorenz
Gesamt Platz (M/W) 196 Platz (AK) 32
Zielzeit (Brutto) 01:37:31 Zielzeit (Netto) 01:37:16
 
Christian Nötscher
Gesamt Platz (M/W) 251 Platz (AK) 40
Zielzeit (Brutto) 01:39:42 Zielzeit (Netto) 01:39:30
 
Wolfgang Zürrlein
Gesamt Platz (M/W) 1019 Platz (AK) 200
Zielzeit (Brutto) 02:03:49 Zielzeit (Netto) 02:01:16
 
 
 
 
21.04. bis 25.04.2010                                                                                                        
    
 
Ein verlängertes Wochenende zum Einradeln auf Mallorca!
 
Dank der super Organisation von Jürgen konnten wir in diesem Jahr einen wunderbaren
Saisonstart mit dem Bike auf Mallorca genießen. Schöne Touren auf den Küstenstraßen
im Südwesten sowie herrliche Panoramatouren mit dem MTB werden uns in schöner
Erinnerung bleiben.
 
Ein ausführlicher Bericht mit weiteren Bildern folgt in den nächsten Tagen.
 
 

 
 

 
 

 
 

 
 
 
 
 
 
18.04.2010                                                                                                                 
 
 
Die Saison 2010 hat begonnen!
 
Peter Lorenz und Christian Nötscher finishten erfolgreich beim
 
Fisherman's Friend StrongmanRun  - Dem stärksten Lauf aller Zeiten
 
Peter belegte mit einer Zeit von 2:32:24 Std. Platz 659.
Christian wurde 597 von insgesamt 5926 Finishern. Seine Zeit:  2:30:50 Std. 
 
Bilder von den Beiden könnt Ihr unter
  
http://www.sportograf.de/de/shop/search/720
 
mit den Startnummern 7825 für Peter und 7848 für Christian aufrufen.
 
 
  
 
 
 
20.03.2010                                                                                                                
 
Claudia und Jürgen sagen Ja!
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den neuen gemeinsamen Lebensweg!
 
copyright: Carmen Fritz
weitere Bilder unter www.picture-4-you.de
 

 
 

 
 
 
 
06.01.2010                                                                                                              
 
  
 
Den neuen Veranstaltungskalender findet ihr hier: 
 
just do it!
 
 
 
 
 
20.09.2009                                                                                                                 
 
Jürgen finisht beim Berlin-Marathon 2009 in 2:59:15 Stunden!
 
Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischen Leistung!
 
hier könnt ihr euch die Splitzeiten ansehen
 
 
 
20.09.2009                                                                                                                   
Alle Bilder vom Tirolcross sind jetzt im Netz.
 
hier könnt ihr sie euch ansehen
 
 
 
 
09.09.2009                                                                                                                   
  
 
Bericht zum  Ötztaler Radmarathon
 
hier geht es zum Bericht
 
 
 
 
09.09.2009                                                                                                                    
 
Ulli beim Quelle Challenge 2009 in Roth
 
 

 
 
 
 
 
05.09.2009                                                                                                                     
 
  
 
Bericht zum Tirolcross von Fredy
 
hier geht es zum Bericht
 
 
 
 
30.08.2009                                                                                                                      
Bericht zur Teilnahme von Flo und Christian beim  70.3 in Wiesbaden!
 
hier geht es zum Bericht
 
 
  
  

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
30.08.2009                                                                                                                       
 
Ötztaler Radmarathon! D.h.
 
Ötz - Kühtai: max. 18 %; 1200 HM; 18,5 KM
 
Innsbruck - Brenner: max. 12 %; 777 HM; 39KM
 
Sterzing - Jaufen: max. 12 %; 1130 HM; 15.5 KM
 
St Leonhard - Timmelsjoch: max. 14 %; 1759 HM; 28,7 KM
 
Unsere vier Gipfelstürmer haben es geschafft!
 
Über den Link auf dem Namen gelangt Ihr zu den Splitzeiten.
 
Menning Oliver in 9:46.27,6 Std.
 
Fleder Joachim in 10:17.18,1  Std.
 
Irmscher Jörg  in 10:31.31,6 Std. 
 
Geißler Peter in 11:35.47,7 Std.  
 
Bericht folgt in den nächsten Tagen.
 
 

 
 
 
 
 
 
16.08.2009                                                                                                                      
   
 
Super Wetter und super Leistungen beim 70.3 in Wiesbaden. Ein Bericht folgt in den nächsten Tagen.
Zwischenzeiten von Flo und Christian könnt Ihr über den Link auf dem Namen einsehen.
M25         76.  Hemm Florian GER 1980 Güntersleben  5:43.11,3   1:26.44,3
M30        162. Nötscher Christian GER 1979 Güntersleben  6:00.30,1   1:26.08,1
 
 
 
 
 
 
 
29.07.-04.08.2009                                                                                                               
 
  
Uli ist nicht zu bremsen!!!
 
 
Mit einer Gesamtzeit von 4 Std. 41 min. 38 sec. belegte sie  beim Erlangener Triathlon auf der Mittelsdistanz
in ihrer AK Platz 4 und von allen Frauen Platz 18.
Pünktlich um 09:05 Uhr fiel der Startschuß und nachdem der Saisonhöhepunkt schon gut gelaufen war,
konnte sie locker ran gehen. Das Schwimmen hatte sie dann auch nach soliden 37:06 abgeschlossen.
Die Wechselzone in Erlangen ist schon sehr lang, beide Wechsel zusammen (stecken in der Radzeit)
hat sie gut 7 Minuten darin "vertrödelt". Auf dem Rad hat sie dann gezeigt, was sie kann und
hat für die 80 km einen Radsplit (Ohne Wechsel) von 2 Std. 15 Min. hingelegt, was eine
Durchschnittgeschwindigkeit von 35,55 km/h bedeutet.
 
Uli herzlichen Glückwunsch zu dieser super Leistung!!!
 
Hier geht es zur homepage des Veranstalters:
 
http://www.tv48triathlon.de/triathlon/index.html
 
 
 
 
 
29.07.-04.08.2009                                                                                                             
und traumhafte Eindrücke.
Ein Reisebericht von Fredy folgt in den nächsten Tagen. Hier ein paar Bilder zum Einstimmen.
 
 
 

 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
19.07.2009                                                                                                                       
 
 
 
 
17.07.2009                                                                                                                        
  
 
Beim Schwanberglauf erreicht Flo trotz mehrwöchiger Zwangspause während seiner
Vorbereitung
zum 70.3 Triathlon in Wiesbaden mit einer Zeit von 48:30 Min. den 119. Platz (von 858 Teilnehmern).
Dies bedeutet den 49. Platz in der AK.
 
 
 
 
13.07.2009                                                                                                                 
Die ersten Bilder vom MTB-Wochenende im Zillertal findet Ihr jetzt im Fotoalbum!
 
 
 
 
 
12.07.2009                                                                                                                   
 
Jürgen Grünberg belegt mit 47:26 Min. den 5. Platz beim 1. Einsiedel Waldlauf. Einfach
super!!!
 
Hier findet Ihr alle Ergebnisse:
 
http://www.laufsportmarketing.de
 
 
 
 
 
12.07.2009                                                                                                                  
 
 
Uli herzlichen Glückwunsch zu Deiner exzellenten Zeit beim Quelle Challenge in Roth.
10:59:12 Stunden für die Ironman-Distanz bedeuten Platz 9 in der AK und in der
Frauenwertung Gesamt Platz 59!!!
Die Splitzeiten von Uli findet Ihr unter:
 
http://results.mikatiming.de
 
 
Neben Uli waren noch Claudia (Marathonlauf), Maxi (Radfahren) und Peter (Schwimmen)
als Staffel in Roth am Start.
Das Team "MABRUSO" belegte mit einer Zeit von 10:42:53 Stunden den 76. Platz und das
bei 167 gewerteten Mixedstaffeln.
Herzlichen Glückwunsch!!!
 
Die Spitzeiten findet Ihr unter:
 
http://results.mikatiming.de/2009/roth/index.php?content=detail&id=0000170FEBE3B100000089EE&lang=DE&event=
X&ageclass=
 
 
 
 
03.- 06.07.2009                                                                                                                      
 
 
Im Tiroler Hof musste unser MTB-Wochenende im Zillertal einfach super werden.
4 Sterne Hotel, 4 Gänge Menü und eine schöne Sauna waren optimale Rahmenbedingungen
für unsere Touren zum Tuxer Joch, Geiseljoch und Pfitscher Joch.
Einzelheiten und weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen.
 
Jörg am Freitag Nachmittag bei der Auffahrt zum Tuxer Joch (2338 M).
Im Hintergrund der Hintertuxer Gletscher (3288 M).
 
 
 

 
 
Am Samstag fuhren wir die Geiseljochrunde mit ca. 80 Km und ca. 3000 HM.
Jürgen, Rainer und Klaus auf dem Geiseljoch (2292 M).
 
 

 
 
Die gesamte Gruppe am Sonntag Morgen vor der Auffahrt zum
Schlegeisspeicher und Pfitscher Joch.
 
 

 
 
 
Jürgen, Jo, Christian und Jörg auf dem Pitscher Joch (2276M).
Im Hintergrund das Pfitschertal in Südtirol.
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
23.06.2009                                                                                                                       
Leider hat es beim Fun-Triathlon Probleme mit der Zeitnahme gegeben. Jürgen teilt heute mit, dass er nach  ca. 2:15 Std.
im Ziel war. 
Da er bei Km 7,5 noch eine Durchgangszeit von ca. 2:09 Std. hatte, war auch eine solche Zeit zu erwarten. Denn ansonsten
wäre Jürgen
ja die restlichen 2,5 Km mit 6 Minuten pro Km gelaufen.  Schade - denn 2:15 Std. hätte Platz 5 bedeutet!!!
 
 
 
 
21.06.2009:                                                                                                                       
 
 
Fun-Triathlon 2009 in Erlabrunn
  
 
 

Oldi Jürgen Grünberg                  Newcomer Peter Geißler
 
 
Jürgen Grünberg will und will nicht älter werden! Er zeigt wieder eine eindrucksvolle Leistung beim 3. Fun-Triathlon in Erlabrunn und ist 
mit einer Zeit von 2:24:16 Std. sechzehnter und damit bester Günterslebener Teilnehmer auf der Olympischen Distanz.  Allerdings ist ihm
Florian Hemm mit einer Zeit von 2:28:43 Std.  und Platz  25 schon  knapp hinter  den Fersen, zumal  dieser die Veranstaltung lediglich als
Trainingswettkampf absolviert hat. Das große Ziel  von Flo ist im August 2009 der 70.3 in Wiesbaden.  Auch Peter Geißler  gibt als Newcomer 
der Günterslebener Triathlonzene mit 1:37:16 Std. und Platz 17 einen erfolgreichen Einstand bei den Jedermännern  und lässt für die Zukunft
einiges erwarten. Insgesamt ist Güntersleben mit 10 Teilnehmern und guten Leistungen beim Triathlon-Event  am Erlabrunner See vertreten.
Hier die Ergebnisse:
 
 
 
 
Olympische Distanz (1,5 Km SW – 40 Km Rad – 10 Km Laufen)
  
 
von 61 Finishern
 
 
Platz  16 für Jürgen Grünberg mit 2:24:16 Std.
 
Platz  25 für Hemm Florian mit 2:28:43 Std.
Platz  54 für Issing Harald mit 3:04:01 Std.
 
 
 
 
Fun  Distanz (0,3 Km SW – 30 Km Rad – 5 Km Laufen)
  
  
 
 
 
von 85 Finshern
 
 
Platz  17 für Peter Geißler  mit 1:37:16 Std.
 
Platz  46 für Issing Martin mit 1:46:53 Std.
Platz  78 für Fleder Joachim mit 21 2:11:01 Std. (begleitete Mona Bausenwein bei ihrem 1. Triathlon)
Platz  79 für Baußenwein Mona mit 2:11:02 Std.
 
 
 
 
 
 
Firmenstaffel  (1,5 Km SW – 40 Km Rad – 10 Km Laufen)
  
 
 
 
von 45 gewertetenTeams
 
 
 
Platz 35 für Triple Speed Team aus Güntersleben in  2:44:40 Std.
 
 
 
 
 
Alle Infos zu Veranstaltung findet Ihr unter: 
 
 
http://www.lifestyle-fitness.de/lifestyle-wuerzburg/fun-triathlon.html
 
Weitere Bilder findet Ihr unter: 
www.outdoor-sport-world.de/bilder/
 
 
14.06.2009:                                                                                                                            
 
 
 
Uli Menning belegt beim Mönchshof-Triathlon in Kulmbach in der Gesamtwertung der Frauen den
10. Platz.
Mit einer Zeit von 5:15:14 Std. auf der Halb-
distanz ( 2Km Schwimmen, 85 Km Rad, 20 Km Laufen)  wird sie vierte in der AK 35. Da Uli dieser
Wettkampf
lediglich zur Vorbereitung auf ihr großes
Ziel, der Teilnahme am Quelle Challenge 2009 diente, wäre sicher auch ein Podiumsplatz möglich
gewesen,
zumal ihr hierzu lediglich eine
Minute fehlte. Die aktuelle Form von Uli lässt ein gutes Rennen am 12.07.2009 in Roth erwarten!
 
 
 
01.06.2009:                                                                                                                           
 
 
 
Florian Hemm belegt beim 7. Altstadtlauf in Lohr mit einer Zeit von 40:19 Min. den 5. Platz in der
AK Männer und wird damit 26. von 183 Teilnehmern!
 
 
 
 
 
24.05.2009:                                                                                                                              
 
 
  
 
Ergebnisse vom iWelt-Marathon 2009
 
 
 
Marathon
 
 
Platz  Start-Nr. -Name                                Bruttozeit              Nettozeit
63       216 » Stieber, Thomas (DEU)      03:17:34               03:16:56
89     1184 » Meier, Jürgen (DEU)           03:24:12               03:23:45
246     455 » Schömig, Gerhard (DEU)   03:44:42               03:44:03
603       22 »Hambloch, Robert (DEU)    04:32:55               04:26:41
(bei 754 gewerteten Teilnehmern)
 
Halbmarathon
 
 
Platz Start-Nr.-Name                                      Bruttozeit           Nettozeit
11    4273 » Kunzemann, Claudia (DEU)    01:38:40               01:38:33 = 2. Platz in der AK!!!
128  4671 » Lef, Isabell (GER)                     02:01:53               01:56:12
(bei 536 gewerteten Teilnehmerinnen)
 
98       1276 » Hemm, Florian (DEU)            01:33:48               01:33:22
 
365    3488 » Marko, Albert (DEU)               01:44:53               01:44:14
474    1672 » Nötscher, Christian (GER)     01:48:11               01:47:56
704    4645 » Schömig, Erich (DEU)            02:00:57               01:54:29
825    4275 » Kunzemann, Andreas (DEU) 02:03:18                01:56:51
1071  1225 »Zürrlein, Wolfgang (DEU)       02:11:18               02:04:50
(bei 1466 gewerteten Teilnehmern)
 
 
 
 
 
17.05.2009:                                                                                                                             
 
  
 
 
Uli finisht in Butzbach in der Wetterau (ca. 40 km nördlich von Frankfurt) auf der Mitteldistanz
mit folgenden Zeiten:
 
2 km Schwimmen:                                00:39:49
80 km Rad mit 1400 Hm:                       03:03:43
20 km Laufen mit 500 Hm:                     01:56:34
 
 
Das bedeutet Platz 7 in der Frauenwertung und den 2. Platz in der AK!!!
 
 
Jürgen Grünberg belegt in Gemünden über die Olympische Distanz (1km Schwimmen, 40 Km
Rad, 10 Km Laufen den 22. Platz und wird damit  3. in der  M45 (SW:0:14:49,0 Rad:1:03:46,4
0:40:34,6 Lauf: 1:59:10,0)!!!
 
 
 
 
 
13.04.2009:                                                                                                                            
    
 
  
 
Das Hotel "Tiroler Hof" im Zillertal ist reserviert. Infos zum Hotel findet Ihr unter www.tirolerhof-tux.at